DIY Blumenladen

MATERIALLISTE

VARIANTE 1

  • Schablonen (auf dem Blog herunterladbar)
  • eine Schere(n)
  • Kartonage
  • Wachsmalstifte, (deckende Wasserfarbe/Acrylfarbe)
  • Bleistift
  • leerer Kugelschreiber
  • Lineal bei Bedarf

VARIANTE 2

Schablonen (auf dem Blog herunterladbar)
Schere(n)
Kartonage
Wachsmalstifte
Acrylfarbe
Malkittel (oder altes T-Shirt/Hemd)
Wasserbecher
Bleistift
leerer Kugelschreiber
Lineal bei Bedarf
Heftklammern

Filzstifte
Buntes Papier
Perlen, Glitzer-Steinchen, Knöpfe
Bunte Tapes
Kleber bei Bedarf (Heißkleber: Nur mit Aufsicht)
Stoffreste
Garn/Wolle

VORBEREITUNG

Drucke dir erstmal die Vorlagen für den Blumenladen in 100% Druckgröße auf Kopierpapier aus.
Schnappe dir Bleistift, Schere und die restlichen Kartonagen aus dem Versand.

STEP 1 – Steckblumen

Lege das erste DIN A4 Blatt mit den Vorlagen auf den Karton.

Tipp: Du kannst das Blatt etwas mit Tesa oder Kreppband an dem Karton fixieren, damit dir das Blatt beim übertragen auf den Karton nicht so verrutscht.

Los geht das Prickeln! Steche alle Punkte mit einem Bleistift oder leeren Kugelschreiber nach. Schneide oder cutte (Schneidematte oder dicke Unterlage benutzen) die geprickelten Motive entlang der Prickelpunkte aus. Verfahre so mit allen Vorlagen. Du kannst davon so viele produzieren wie du möchtest. Deine blumigen Steck-Elemente kannst du nun zusammenstecken, wie du möchtest. Lass deiner Fantasie hier freien Lauf!

1

2

3

4

STEP 2 – Blumenkarten

Wer pflückt den größten Strauß Sommerblümchen? Los geht’s!
Du kannst die frischen Blumen schonmal auf dem Tisch für später bereit legen. Wenn du einen Tag länger Zeit hast, kannst du die Blüten unter schweren Büchern platt pressen. Die Gänseblümchen trocknen aber auch direkt hübsch an den Karton-Vasen und Kränzen.

Verfahre hier zunächst genauso wie bei den Steck-Blumen und lege das DIN A4 mit der Vorlage auf den Karton. Wenn du alle Blumenkarten geprickelt und ausgeschnitten hast, kannst du deine frischen oder getrockneten Blumen in die Löcher stecken. Jetzt kannst du noch mit einem Stift eine Vase zeichnen.

1

2

3

4

STEP 3 – Blumenkranz

Auch hier prickelt ihr die vier Streifen sowie drei kleinen Quadrate aus Karton und schneidet sie aus. Dann fixiert ihr die vier Streifen jeweils an ihren Enden mit einem anderen Streifen am besten mit Heftklammern. So entsteht ein Quadrat, was später unser zu unserem Blumenkranz wird.

Hier könnte ihr mit etwas Wolle, Garn, Accessoires eure restlichen Blümchen in verschiedenen Höhen am Kranz befestigen.

Ta ta ta! Fertig ist der Blumenkranz. Schon kann man ihn am Blumenladen befestigen.

STEP 4 – Ladenschild

Schneidet das Schild “BLUMENLADEN” auf der Vorlage einfach an der gestrichelten Linie entlang ab. Nach Lust und Laune könnt ihr sie ausmalen, Muster hinzufügen oder bekleben. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Tipp: Ihr könnt die Buchstaben auch einzeln auf buntes Papier prickeln, ausschneiden und über eurem Ladenfenster anbringen.

Wow sieht super aus. Deine eigener kleiner Blumenladen ist fertig! Du kannst stolz auf dich sein. Viel Spaß dir nun beim Spielen. Zeig uns gerne dein hübsches Kunstwerk auf Instagram (link) und wir verlinken es in den Stories.

Upload Image...

Fotos: Julia Hofer
Text: Julia Hofer